
Robert Bosch GmbH in Kusterdingen ist auch mit einem avus smart-cap-Restaurant dabei
Eröffnung im Januar 2017: In der neuen Kantine bei der Robert Bosch GmbH im Werk Kusterdingen bei Tübingen läuft nun auch alles schneller. Selbst in der Rushhour um 12 Uhr mittags, wenn die 1.200 Gäste ihr Essen haben wollen, geht es entspannt zu. Denn auch in den Theken am Standort Kusterdingen steckt die clevere avus-Technologie und ermöglicht mit Hilfe von RFID optimierte Prozesse.
Weiterlesen … Robert Bosch GmbH in Kusterdingen ist auch mit einem avus smart-cap-Restaurant dabei

Nach zweijähriger Erfahrung: Küchenchef der BASF SE im Gespräch mit avus
„Ja, ich würde mich wieder für pabis entscheiden“, sagt Joachim Hirl Küchenchef der BASF SE im Erfahrungsbericht. Die Industrie 4.0-Lösung zahlt sich aus.
In Ludwigshafen erfolgt das Bezahlen für zwei BASF-Betriebsgaststätten dank der RFID-Lösung von avus vollautomatisch. Auf allen Geschirrteilen ist ein RFID-Transponder angebracht, der erkennt, welche Speise auf dem Teller liegt und diese Information an die Kasse übermittelt. Für 2.800 Essensgäste pro Tag heißt das: entspannte Mittagspausen ohne Warteschlangen und mehr Zeit für's Schlemmen.
Weiterlesen … Nach zweijähriger Erfahrung: Küchenchef der BASF SE im Gespräch mit avus

BAUSCHER veröffenlicht Pressemitteilung: Große Namen setzen auf Zukunftstechnik
Die BASF SE und die Robert Bosch GmbH setzen auf intelligentes Geschirr. Bei den Großkonzernen denkt das Porzellan mit: avus Partner BAUSCHER hat die Restaurants dort mit dem notwendigen Geschirr ausgestattet, an dem die RFID-Transpondern bombenfest sitzen. September 2016 veröffentlicht BAUSCHER eine Pressemitteilung dazu.
Weiterlesen … BAUSCHER veröffenlicht Pressemitteilung: Große Namen setzen auf Zukunftstechnik

Nicht nur theoretisch: die Robert Bosch GmbH macht in Sachen Industrie 4.0 Nägel mit Köpfchen
Am 5. April 2016 demonstiert das Bosch Werk Blaichach/Immenstadt zum zweiten Mal im Rahmen des EFQM "Good-Practice-Day" seine Vorreiterrolle im Bereich Industrie 4.0. Dieses Mal ist es nicht mehr nur theoretisch: Die vollautomatische RFID-Lösung von avus ist seit November 2015 in Immenstadt am Laufen und wird ab März 2017 auch im Blaichacher Mitarbeiterrestaurant im Einsatz sein.

RFID-Lösungen von avus bei Bosch und BASF (02/2016)
Bei BASF automatisiert pabis den Kassiervorgang für 2.800 Essensgäste, die Lunch Card (LuCa) optimiert die Gästebewirtung in ingesamt 11 Betriebsrestaurants. Das Fachmagazin "RFID im Blick" berichtet in der Ausgabe 01/02, 2016 über die Einführung von pabis bei BASF und bei der Robert Bosch GmbH.
Weiterlesen … RFID-Lösungen von avus bei Bosch und BASF (02/2016)

Auch die Robert Bosch GmbH macht ernst: Immenstadt setzt auf die RFID-Tags
Bei der Robert Bosch GmbH am Standort in Immenstadt geht im November 2015 die clevere avus Technologie live. Die Industrie 4.0-Lösung überzeugt. Es sind etwa 1.300 Gäste, die seither täglich ihr Essen mit avus smart-cap über die Theke gereicht bekommen. Komfortabel, schnell und zuverlässig. Und damit ist der Startschuss erst gefallen: Die Robert Bosch GmbH plant weitere Betriebsrestaurants an anderen Standorten mit der vollautomatischen Erfassungslösung auszustatten.
Weiterlesen … Auch die Robert Bosch GmbH macht ernst: Immenstadt setzt auf die RFID-Tags

In Ludwigshafen geht’s bei der BASF SE weiter mit avus smart-cap
Innovativ und modern ist nicht nur die Architektur des Kantinen-Neubaus bei der BASF SE in Ludwigshafen. Auch die Technik, die hinter den Fassaden steckt, hat es in sich. Nachdem bereits das erste Restaurant erfolgreich an den Start ging, zieht der deutsche Chemiekonzern nach. Durch den Einsatz der avus Technologie begeistert die BASF SE seit Juli 2015 auch die Gäste im futuristischen Mitarbeiterrestaurant. Dank intuitiver Bedienung des Systems braucht es keine lange Umstellungsphase, bis der Kantinengang wie am Schnürchen läuft.
Weiterlesen … In Ludwigshafen geht’s bei der BASF SE weiter mit avus smart-cap

Industrie 4.0 bei der Robert Bosch GmbH – avus präsentiert RFID im Betriebsrestaurant
Etwa 90 Besucher machen sich am 28. April 2015 im Rahmen des EFQM "Good-Practice-Day" ein Bild von der "Pilot-Halle Industrie 4.0" bei der Robert Bosch GmbH in Immenstadt (Oberallgäu). avus ist mit dabei, denn "RFID im Betriebsrestaurant" ist eines der innovativen Projekte, die dort vorgestellt werden.
Weiterlesen … Industrie 4.0 bei der Robert Bosch GmbH – avus präsentiert RFID im Betriebsrestaurant

Die BASF SE macht es vor: Ersteröffnung in Ludwigshafen
Die avus Pilotprojekte sind abgeschlossen. Im November 2014 eröffnet beim deutschen Chemiekonzern BASF SE das erste Mitarbeiterrestaurant, in dem die Technologie avus smart-cap verbaut und der Kassiervorgang dadurch vollautomatisiert ist. Knapp 1.200 Gäste profitieren ab jetzt täglich von kürzeren Warteschlangen und längeren Mittagspausen. Der Startschuss für die intelligente avus Industrie 4.0-Lösung in der Betriebsgastronomie ist gefallen.
Weiterlesen … Die BASF SE macht es vor: Ersteröffnung in Ludwigshafen
Rückblick INTERGASTRA 2014
Die Tatsache, dass pabis jetzt mit sämtlichen Kollektionen für die Gemeinschaftsverpflegung des Porzellanspezialisten BAUSCHER funktioniert stiess auf neues Interesse der Fachbesucher.